Solaranlage - Ihre effiziente Stromversorgung

Die Solarstromanlage, oder auch Photovoltaik Anlage gehört zu den günstigsten und nachhaltigsten Erzeugungstechnologien. Wir realisieren Solarstromanlagen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und für KMU.

Thomas &Bjoern Freigestellt

Komplett-Paket

Wir bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Photovoltaik-Anlage und koordinieren alle am Bau beteiligten Partner. Unsere Projektleiter übernehmen von der Bauanmeldung über die Inbetriebnahme bis zur Beantragung der Förderbeiträge alles für Sie.

Preisgarantie

Wir bauen Ihre schlüsselfertige Solarstromanlage zum vereinbarten Preis. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder Regie-Nachforderungen.

Garantiert!

Wir können liefern!

Viele Solarunternehmer vertrösten Ihre Kunden wegen angeblicher Materialengpässe. Wir realisieren Ihre Solaranlage deutlich schneller als die Konkurrenz, und zwar innerhalb von 3-4 Monaten.

Solaranlage

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine nachhaltige Stromversorgung

Mit einer Photovoltaik Anlage sparen Sie nicht nur Energiekosten, sondern leisten auch einen massgeblichen Beitrag zur Energiewende. Investieren Sie in die Zukunft mit dem Ziel, unseren Planeten auch für zukünftige Generationen zu erhalten.

Nutzen Sie ungenutzte Flächen ökologisch mit Photovoltaik

Bisher ungenutzte Dachflächen werden sinvoll ausgenutzt! Simpligy ermöglicht Ihnen, auf Ihrer Liegenschaft ein solares Kraftwerk zu bauen und zu betreiben. Steigende Strompreise und attraktive Fördermittel sorgen für kurze Amortisationsfristen und eine sehr gute Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage.

Photovoltaik Dach

Kontaktieren Sie uns jetzt, oder fragen Sie Ihren individuellen Richtpreis an!

Kontaktieren Sie uns einfach, oder fragen Sie direkt Ihren Richtpreis an. Sie können auch eine Solarstromberatung von 90 min online buchen.

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet Simpligy von anderen Anbietern?

Professionelle Beratung

Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite. Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse, berücksichtigen örtliche Gegebenheiten und erarbeiten gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Solarstromanlage.

Bürokratie leicht gemacht

Der Papierkram rund um den Bau einer Solaranlage kann überwältigend sein. Wir übernehmen sämtliche Formalitäten für Sie. Von der Bauanmeldung bis zur Kommunikation mit den Behörden kümmern wir uns um alle administrativen Schritte.

Qualitätsprüfungen und Genehmigungen

Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage allen erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Unsere Experten führen alle notwendige Tests durch und wickeln den Genehmigungsprozess rasch ab, damit Sie so schnell wie möglich von Ihrer Solaranlage profitieren können.

Koordination aller Partner

Die reibungslose Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Partner ist entscheidend. Unser Team übernimmt die effiziente Koordination zwischen Installateuren, Elektrikern und anderen Fachleuten, um einen termingerechten Ablauf zu gewährleisten.

Fördermittel beantragen

Wir wissen, dass finanzielle Unterstützung den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern kann. Daher übernehmen wir für Sie auch die Beantragung der Fördergelder.

Langfristige Partnerschaft

Unser Engagement endet nicht mit der Inbetriebnahme. Wir

bieten Ihnen langfristigen Support und stehen Ihnen bei Wartung, Reparaturen

oder Erweiterungen Ihrer Anlage zur Seite.

Wie funktioniert eine Solarstromanlage?

Eine Solarstromanlage funktioniert, indem sie Sonnenlicht mit Solarzellen einfängt und in elektrische Energie umwandelt. Dieser Prozess wird als Photovoltaik bezeichnet. Damit der produzierte Gleichstrom im Gebäude nutzbar wird, muss ein Wechselrichter für die Umwandlung in Wechselstrom eingesetzt werden.

Welche Arten von Solaranlagen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Solaranlagen: Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen. Photovoltaikanlagen sind die gebräuchlichsten und wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um. Solarthermieanlagen fangen mithilfe von Sonnenkollektoren die Sonnenstrahlung auf und wandeln diesen in thermische Energie um, die dann für die Warmwassererzeugung und die Heizung genutzt werden kann.

Wir von Simpligy beschäftigen uns hauptsächlich mit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen).

Wie viel kostet die Installation einer PV-Anlage?

Die Kosten für die Installation einer Solarstromanlage variieren je nach Größe, Typ und Standort der Anlage. Eine schlüsselfertige Anlage mit 10 Kilowatt Leistung für ein bestehendes Einfamilienhaus kostet rund 25’000 Franken. In der Schweiz  gibt es ein attraktives Förderprogramm, das die Koste deutlich reduziert. Im vorliegenden Fall darf die Bauherrschaft mit einer Rückvergütung von 4'000 Franken rechnen.

Wie viel Strom kann eine Solaranlage erzeugen?

Die Stromerzeugung hängt von der Größe der Solaranlage, der Sonneneinstrahlung und dem Standort ab. Eine typische Anlage kann genug Strom erzeugen, um einen erheblichen Teil des Energiebedarfs eines Haushalts zu decken. Ein Solarkraftwerk mit 10 Kilowatt Leistung erzeugt pro Jahr rund 10'000 Kilowattstunden (kWh) ökologischen Strom. Dies entspricht etwas dem Jahresverbrauch einer Familie, die in einem Einfamilienhaus lebt.

Wie effektiv ist Solar im Winter?

Im Winterhalbjahr kann hierzulande immer noch ein lohnenswerter PV-Ertrag von rund 30% der Gesamtproduktion erzielt werden.

Welche Wartung benötigt eine Solarstromanlage?

Photovoltaikanlagen erfordern in der Regel keine Wartung. Eine professionell erstellte Anlage ist sehr langlebig. Man darf mit einer Lebensdauer von 25 Jahren rechnen. Es wird lediglich eine regelmässige Inspektion empfohlen. Dies um den ordnungsgemässen Betrieb zu überwachen und allfällige Ertragseinbussen frühzeitig zu erkennen.

Kann ich mit einer Solaranlage unabhängig vom Stromnetz werden?

Ja, es ist möglich, mit einer ausreichend großen Solaranlage und geeigneten Speichersystemen unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu werden. Dies wird als Off-Grid-System bezeichnet. In erschlossenen Gebieten wird aber grundsätzlich keine Autarkie angestrebt, da dies nicht nötig ist. Mit einer passend dimensionierten PV-Anlage kann ein Autarkiegrad von circa 50% erreicht werden.

Welche Schritte sind erforderlich, um eine Photovoltaikanlage zu installieren?

Die Installation einer PV-Anlage erfordert einen qualifizierten Solarunternehmer. Dieser nimmt eine Standortbewertung, die Planung, der Projektierung, die Genehmigungen und die Auswahl der richtigen Komponenten vor. Anschliessend erfolgt der Bau, die Inbetriebnahme und die Abnahme der Anlage.

Bei einer Besichtigung vor Ort klären wir alle wichtigen Details mit Ihnen und infrmieren Sie über den genauen Projektablauf.

Vorteile von SIMPLIGY

Unabhängig und Erfahren

Simpligy steht für Simplified Energy und möchte erneuerbare Energie für jedermann zugänglich machen. Die Gründer und Geschäftsführer der Simpligy GmbH bringen zusammen über 30 Jahre Erfahrung in der Projekt-Leitung, Planung und Umsetzung komplexer Infrastrukturprojekte

mit. Wir agieren unabhängig von Verteilnetzbetreibern, Stromerzeugern und Solarinstallateuren.

Langfristig und Partnerschaftlich

Wir bauen auf langfristig angelegte, partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen mit den Immobilienbesitzern und unseren Realisierungspartnern. Wir kümmern uns um alle Aspekte einer Solarstromanlage. Simpligy plant, baut und betreibt Photovoltaik-Anlagen in der ganzen Schweiz. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Faszination Solar

Die Sonneneinstrahlung ist die natürlichste Ressource überhaupt und die Photovoltaik gehört zu den günstigsten und nachhaltigsten Erzeugungstechnologien. Der in der Schweiz benötigte Strom von 60 TWh pro Jahr könnte auf einem mit Photovoltaik belegten Gebiet von lediglich 1% der Landesfläche erzeugt werden.

Einige unserer Projekte

Kunz-Hoffmann-Logo
Schneider
Simpligy Logo